Ein Sarg die letzte Heimstatt des Menschen
Die Auswahl des Sarges oder der Urne ist eine in erster Linie eine emotionale Entscheidung. Sie müssen das Gefühl haben, dass das gewählte Modell der Persönlichkeit des Verstorbenen gerecht wird. Ob edel, verspielt oder aber auch schlicht und natürlich – wir helfen Ihnen dabei, das richtige Modell zu finden.
In unseren Ausstellungen können Sie sich unsere Särge und Urnen anschauen, einen ersten Überblick gibt unsere Galerie.
- Leonberg
- Stuttgart
- Ditzingen
- Renningen
Bestattungshaus Anita Märtin
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich vor Ort.
Genau den Sarg finden, der zu Ihrem Angehörigen passt.
Weil wir Ihnen die Entscheidung möglichst einfach machen möchten, legen wir als professionelles Bestattungshaus Wert darauf, Ihnen ein umfassendes Angebot zu unterbreiten.
Unsere Sargmodelle
Der Persönlichkeit angemessen – unsere Särge
In unseren Ausstellungen können Sie sich unsere Särge und Urnen anschauen.
Je nach Bestattungsart unterscheidet man im Wesentlichen zwischen zwei Modellen – dem Sarg für Feuerbestattung und einem für die Erdbestattung. Während Ersterer recht schlicht und günstiger gehalten ist, er ausschließlich für die Kremierung genutzt wird, finden sich bei dem Letzteren erhebliche Unterschiede in Holzarten, Farben und Formen.
Rechtliches
In Deutschland besteht eine Friedhofspflicht. Dies bedeutet, dass jede Bestattung auf einem Friedhof stattfinden muss. Zudem ist bei jeder Bestattung gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Sarg verwendet werden muss: Der Sarg wird zur Beerdigung und zur Überführung des Verstorbenen verwendet. Lediglich bei einer muslimischen Bestattung besteht die Möglichkeit einer Beisetzung ohne Sarg.
Bei Fragen Sprechen Sie uns an !Qualitätssärge aus Deutschland
Alle unsere Modelle werden regional hergestellt.
Wir beraten Sie gerne.
Wir beraten Sie gerne.
Wir beziehen Massivholzsärge aus guter Tischler-Tradition.